Liebe Gemeindeglieder der Pfarrei Emmaus,
unten finden Sie den neue Gottesdienstplan unserer Pfarrei Emmaus. Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder so eine große Anzahl an Gottesdiensten in unseren Kirchen anbieten zu können. Gerne gebe ich Ihnen einen kurzen Rückblick auf über ein Jahr gemeinsames Leben in unserer neugegründeten Pfarrei. Es wurde manches ausprobiert, verworfen, ergänzt, neu angeboten, aber wir haben uns auch von dem einen oder anderen verabschiedet, wenn auch unter Schmerzen. Im Großen und Ganzen war dieses erste Jahr unter so neuen Bedingungen und Strukturen aber zumeist konfliktfrei. Sich gegenseitig wertschätzend und an vielen Stellen mutig unterwegs, sind wir hoffentlich in eine gesegnete Zukunft unterwegs. Wir haben erfolgreich an einer wichtigen Stelle einen Personalwechsel vollzogen. Frau Veronika Hartung, der versierte und überaus freundliche Geist im Pfarrbüro, wurde nach 30 Jahren im Dienst unserer Gemeinden in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Sindy Rehm hat ihre Aufgaben in hervorragender Art und Weise übernommen. Mit viel Wehmut haben wir das Pfarrhaus in Mühlfeld verkauft. Der Erlös wurde dem Grundstockvermögen der Kirchengemeinde Mühlfeld zugunsten der Christophoruskirche zugeführt. Die von den Kirchengemeinden Bahra und Sondheim/Grbf. geleisteten Pfarrhausrücklagen gingen an die Kirchengemeinden zurück. Es wurden die Orgeln in Mühlfeld und Sondheim überholt, der Dachstuhl des Kirchturms in Sondheim/Grbf. an einer Stelle mit großer Hilfe der VG Mellrichstadt saniert. Es wurden für alle Gemeinden Einzelkelche für die Abendmahlsfeiern angeschafft. Wir erhielten dafür einen Zuschuss des Dekanatsbezirkes und sagen Danke. Für unsere Kindergärten in Mühlfeld und Mellrichstadt, ebenso für den Hort in der Grundschule wurde auf Dekanatsebene mit Frau Sonja Riley eine Geschäftsführerin ab 01. Juni 2024 eingestellt. Sie übernimmt nun mit großer Kompetenz einen Großteil der Verwaltungsaufgaben. Ab 01. Januar 2025 haben wir auch die bereits seit 6 Jahren vakante 0,5 Stelle wieder neu besetzt. Mit dem Weggang von Pfarrer Jahreiß war sie unbesetzt und somit floss auch kein Geld dafür in unsere Pfarrei. Wir haben uns entschlossen, diese Stelle nun mit einer Verwaltungsfachwirtin zu besetzen und haben mit Frau Regina Suckfüll eine kompetente Mitarbeiterin für unser Team gewonnen. Wir haben einen neuen und nun gemeinsamen Kirchenvorstand gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 28 %, drei Prozent über dem landeskirchlichen Durchschnitt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Wahl. Alle Kirchengemeinden sind nun im Gremium gut und ausreichend vertreten. Ein großer Dank geht an alle bisherigen Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherinnen. Wir haben 23 sehr nette Konfirmanden, die wir am 1. Advent zum Abendmahl zugelassen haben. Das waren nur mal die wichtigsten Punkte…
Prüft alles und behaltet das Gute! Die diesjährige Jahreslosung aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Christen der Stadt Thessalonich passt super in das vor uns liegende neue Jahr. Das wird an vielen Stellen exakt unsere Aufgabe sein. Ihre Unterstützung, liebe Gemeindeglieder, ist jederzeit willkommen, denn manchmal ist es auch für uns im Team und dem Kirchenvorstand sehr viel. Ich freue mich sehr auf Begegnungen in unseren Gottesdiensten.
Ich wünsche Ihnen auf diesen Weg sehr schöne und tiefe Advents- und Weihnachtstage und die besten Wünsche für ein von Gott gesegnetes neues Jahr 2025. Ich bin gerne bei und mit Ihnen.
Es grüßt Sie alle recht freundlich Ihr