Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Der Behindertenbeauftragte der bayerischen Staatsregierung wird mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zur bevorstehenden Bundestagswahl wieder ein Wahl-Hilfe-Heft in leichter Sprache veröffentlichen. Voraussichtlich Anfang Januar könne es über die Landeszentrale bestellt werden, teilte der Beauftragte Holger Kiesel am Donnerstag mit. Auch weitere Materialien zur Bundestagswahl, die vermutlich am 23. Februar stattfinden wird, seien geplant, kündigte Kiesel an. So seien auch drei Filme geplant, die Ende Januar veröffentlicht werden sollen.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Ein Gebet für die Vorweihnachtszeit von unserem Autoren Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Wie geht es für die Christen in Syrien weiter nach Assads Sturz und der Machtübernahme durch islamistische Rebellen? Darüber haben wir mit dem Theologen Uwe Gräber gesprochen, Nahostreferent der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS).
Matthias Pankau
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Der kluge Kleine besiegt den starken Großen: Dafür ist die Geschichte von David und Goliat ein Sinnbild. Der hübsche Hirtensohn David mit Sinn für Musik wurde heldenhafter Freischärler und schließlich König Israels. Im Alter schildert die Bibel ihn als liebevollen Vater, der bitterlich um den Verlust seines Sohns weinte.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Stadt Nürnberg legt Revision gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) ein, dass sie aus der "Allianz gegen Rechtsextremismus" austreten muss. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, wie ein Sprecher der Stadt dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Am Dienstag war die schriftliche Begründung des Urteils vom 14. November eingegangen. "Wir werden die Begründung gründlich analysieren und danach die Revisionsgründe ausrichten", so der Pressesprecher.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Bei der Stromerzeugung in Bayern kommen zunehmend erneuerbare Energien zum Einsatz. 70,4 Prozent des erzeugten Stromes stammten 2023 aus erneuerbaren Energien, was einen neuen Höchstwert bedeute, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mit. Im Vergleich zu 2022, als ebenfalls ein bis dato Höchstwert erreicht wurde, sei der Anteil der erneuerbaren Energien um 6,2 Prozent gestiegen. Zu der erneuten Steigerung hätten vor allem die Windkraft (plus 29,3 Prozent) und die Wasserkraft (plus 11,2 Prozent) beigetragen.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Die Initiative "Nürnberg autofrei" hat genügend Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Es seien seit Sommer 2023 mehr als die benötigten rund 12.000 Unterschriften zusammengekommen, sagte Mitglied Norbert Dischinger dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. "Es werden immer noch täglich mehr, und es lohnt sich auch, weiter zu unterschreiben." So wolle man mit dem Thema im Gespräch bleiben und ein politisches Signal setzen.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Der Deutsche Alpenverein (DAV) erinnert mit einer Veranstaltung am Freitag (13.12.) an den Ausschluss der jüdischen Sektion Donauland am 14. Dezember vor 100 Jahren. Dieser "Akt von Antisemitismus und Ausgrenzung" sei eine "Zäsur in der Geschichte des Alpenvereins" gewesen, erklärte der DAV in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. Die Erinnerung an die Vergangenheit sei für den DAV "Auftrag und Verpflichtung, uns entschlossen gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu stellen", sagte DAV-Präsident Roland Stierle.
epd